Arbeitsrichtlinie
Regel:
- Alle wesentlichen Informationen zur Alters-Vorsorge liegen im SP "Vorsorgeplan" im WB "Pensions-Vorsorge"
- Einstieg in der Wirtschaftsbereich - https://www.vorsorgeplan.at/wb-pensions-vorsorge
- Zusammenfassung der wesentlichen Punkte für die weiteren Serviceportale - https://www.vorsorgeplan.at/pensions-vorsorge
Gestaltung des Infoblocks "Systematische Alters-Vorsorge" für weitere Serviceportale:
Nachfolgende Infoblöcke bzw. Seiten zur Pensions-Vorsorge sollten in jedem Serviceportal, wo es um die Alters-Vorsorge geht, aufscheinen.
- Die Pensionslücke
- Die Altersarmut
- Die Situation der Alters-Vorsorge in Österreich
- Pensionsanspruchs- und Vorsorge-Check
- Pensions-Vorsorge-Entwicklungs-Check
- Kapital-Bedarfs-Check
- (Zusatzpension ansparen)
- Welchen Betrag monatlich ansparen?
- Früh starten bringt`s
Wir gestalten den Infoblock zur Pensions-Vorsorge so, dass er technisch einfach mit den wesentlichen Informationen in weiteren Serviceportalen ausgelesen werden kann, wie z. B.
- SP "Alters-Vorsorge" - https://www.renditestarke-vorsorge.at/pensions-vorsorge
- SP "Existenz-Sicherung" - https://www.existenz-sicherung.at/pensions-vorsorge
- SP "Kinder-Vorsorge" - https://www.kinder-vorsorge.at/pensions-vorsorge
- SP "Lebensqualität-sichern" - https://www.lebensqualitaet-sichern.at/pensions-vorsorge
- SP "Pensionskonto-neu" - https://www.pensionskonto-neu.at/pensions-vorsorge
- (SP "Pflege-Vorsorge" - nicht eingefügt, passt nicht.)
- SP "Renditestarke-Vorsorge" - https://www.renditestarke-vorsorge.at/pensions-vorsorge