www.vorsorgeplan.at
Finanzielle Lebens- und Vorsorgeplanung mit Existenz-Sicherungs-Beratung
Jeder von uns, der am Lohnzettel seinen Bruttolohn mit dem Nettolohn vergleicht, erkennt zwangläufig, welch hohe monatliche Beiträge an die Sozialversicherung bzw. das Finanzamt er leistet. Doch kaum jemand weiß, welche Ansprüche er konkret z.B. im Falle von Unfall, Krankheit, Berufs- u. Erwerbsunfähigkeit, Ableben eines Familienmitglieds oder in der Alterspension bzw. eventuell nötige Pflege hat.
Angestellte / Arbeiter
Versicherungsart
Insgesamt
Anteil
Dienstgeber
Dienstnehmer
Krankenversicherung
7,65 %
3,78 %
3,87 %
Unfallversicherung
1,20 %
Pensionsversicherung
22,8 %
12,55 %
10,25 %
Gesamtbeitrag
31,65 %
17,53 %
14,12 %
Stand: 01/2020
Die nachfolgende Gehaltsabrechnung zeigt deutlich die hohe Steuerbelastung für einen Arbeitnehmer
Brutto Monatsgehalt
2.400,00
- Sozialversicherungsbeitrag
434,88
= Steuerpflichtiges Monatsgehalt
1.965,12
- Steuerbetrag Finanzamt
269,69
= Netto Monatsgehalt
1.695,43
Download weiterer Unterlagen und Infobroschüren(Freier Zugang)
https://www.haude.at/brutto-netto-rechner/https://www.finanz.at/steuern/brutto-netto-rechner/
Es ist wichtig zu wissen, dass unser Sozialversicherungssystem auch viele Lücken hat!
- Weiter -
zurück | TOP | Druckansicht | PDF
Home
Willkommen (Begrüßung, Serviceübersicht)
Unser Lebensweg
Vorsorge-Serviceportale
Existenz-Sicherung
Existenzielle Risiken und Problemstellungen
Existenz-Sicherungs-Check
Existenz-Sicherungs-Beratung
Gesetzliche Sozialversicherung
Beitragszahlungen
Wichtige Infoquellen
Sozialversicherungs-Anspruchs-Check
Sozialversicherungslücken erkennen
Zahlen, Daten, Fakten
Beratungsablauf
Beratung anfordern
Vermögens-Sicherung
Mein Vorsorgeplan (Wibi-Beratungskonzepte u. Bereichs-Checklisten)
Finanz- Versicherungs- u. Vorsorgechecks - Sehen und Handeln
Wirtschaftsbereiche (Info)
Aktuelle Umfrage
Service
Download (Info- u. Prospektmaterial)
Berater-Register
Autorisierte Wirtschafts- u. Vermögensberater
Kooperationspartner
Kontakt und Beratung
Newsletter
News
Begriffsbestimmungen
Suche
Wie gut kennen Sie Ihre Sozialversicherungsansprüche?Hier geht`s zur aktuellen Umfrage
Ja, ich will wissen, wie meine persönlichen Ansprüche aus der gesetzlichen Sozialversicherung im Falle von Unfall, Krankheit, Ableben, Familienvorsorge, Berufs- u. Erwerbsunfähigkeit bzw. Altersvorsorge sind:Berechnung anfordern
Unsere Lebenszeit läuft unaufhaltsam...Durch intelligente Vorsorge weiterhin die eigene Lebensqualität sichern, auch für die wohlverdiente Pension
Jetzt Schnellkontakt aufnehmen
Diese Serviceplattform wird betreut vom selbständigen Wirtschafts-, Vorsorge- u. Existenz-Sicherungs-BeraterGerhard Husch
Existenz-Sicherungs-BeratungVorsorgen f. Lebensabschnitte u. -Situation & Absichern gegen Existenzielle-Risiken
Sparkapital und Vermögens-Sicherungs-Beratungfür Anlagesicherheit und eine vernünftige Rendite (Verzinsung)
Wir empfehlen die Vorsorgelösungen unsererKooperationspartner
Systematisch ein Vermögen machen mit System + Zeit + dem richtigen (Fonds-)Sparplan!
Meinen idealen Fondssparplan anfordern
Existenz-Sicherung u. Vorsorgeplanung
Alters- u. Pensionsvorsorge
Bauen und Wohnen
Versicherungs- u. Finanzoptimierung
Sparen und Vermögen
Das persönliche Lebensglück finden