![]() www.vorsorgeplan.at  | 
  
  Wirtschaftsbereich: "Vermögensaufbau" www.vorsorgeplan.at/13337.0.html  | 
![]()  | 
Wirtschaftsbereich:
"Vermögensaufbau"
 Thema:
- Lebensbegleitendes Sparkonto mit Nutzung des Zinseszinseffekts -


..und wie wirkt sich das auf meine existenzielle Lebens- und Vorsorgeplanung aus, hinsichtlich der Zugehörigkeit zu Risikogruppen in der gesetzlichen Sozialversicherung nach Gefährdung - meist mit fehlenden Betragszeiten in der gesetzlichen Sozialversicherung?
 Der Begriff "Lebensphasen" bezeichnet unterschiedliche Abschnitte im Leben eines Menschen, die durch charakteristische Merkmale und Entwicklungsaufgaben gekennzeichnet sind. Diese Phasen können sowohl biologisch als auch sozial unterschiedlich definiert sein und umfassen typischerweise
wobei diese weiter unterteilt werden können.
Das „Liebe Geld“ in welcher Erscheinungsform auch immer, begleitet uns auf unserem Lebensweg, vom ersten Tag unserer Geburt bis zum Tode. Jeder Mensch, vom Baby bis zum alten Greis spart bzw. hat Sparkapital auf der hohen Kante. Es gibt immer etwas, das davon „bezahlt“ werden muss.
 Es ändern sich im Laufe unseres Lebens, abhängig von der Lebenssituation in der wir uns befinden, meist nur die Sparziele  bzw. der Verwendungszweck des angesparten Kapitals.
Vor allem in der 2. Lebenshälfte, so ab ca. 50 Jahren aufwärts, kann der Kapitalbedarf oft rapide ansteigen. Zusatzpension, Anschaffungen, Kreditrückzahlungen, Unterstützung der Kinder, oft auch Krankheitskosten und Pflegegeld. Hier gibt es jede Menge Möglichkeiten, wo Kapital benötigt wird, deshalb ist es wichtig, ausreichend „Kapital am Sparkonto“ zu haben.
Wenn wir also laufend Geld ansparen (müssen), dann sollte das natürlich auch einen vernünftigen Ertrag bringen, der auf jeden Fall über der Inflationsrate liegen muss, den sonst tappen wir in die „Realzinsfalle“ – Info: www.wirtschaftsbilanz.at/12818.0.html
  
A) die Sicherheit
  
  B) die Verfügbarkeit
  
  C) die Rendite (Verzinsung)![]()

Ziel dieser Optimierung ist es,
Jetzt Beratung(stermin) vereinbaren unter Tel. +43-664-4011351, per E-Mail unter gerhard.husch@amicas.at oder online auf: www.amicas.at/12964.0.html
 Mit herzlichen Grüßen und der Freude auf ein persönliches Wiedersehen!
Gerhard Husch
 Selbständiger Wirtschafts-, Vorsorge-, Risiko- u. Existenz-Sicherungs-Berater 
Personal-Coach, um mit Ihnen, Ihr persönliches Lebens-Glück systematisch zu finden, durch konzeptionelle, ganzheitliche Lebens- u. Vorsorgeplanung mit Risiko- und Existenz-Sicherungs-Beratung zur langfristigen Sicherung der persönlichen Lebensqualität
Fa. Amicas Wirtschaftsbilanz
 Flurgasse 12, A-4844 Regau, OÖ, Österreich
 Mobil: +43-6644011351
 E-Mail: gerhard.husch@amicas.at



vorsorgeplan - www.vorsorgeplan.at - Ein Service von Amicas Online u. Amicas Wirtschaftsbilanz, Flurgasse 12, A-4844 Regau, Tel u. Fax: 0043-7672-22204, Infohotline: 0043-664-4011351, office@amicas.at - www.amicas.at - www.vorsorgeplan.at - www.wirtschaftsbilanz.at