Wirtschaftsbereich:
"Vermögensaufbau"
Thema:
- Lebensbegleitendes Sparkonto mit Nutzung des Zinseszinseffekts -


Lebensbegleitendes Sparkonto
„Wir sparen, von der Wiege bis zur Bahre, deshalb ist ein flexibles, zinsertrags- u. steueroptimiertes Sparkonto auch das wirklich Wahre!“


Unser "Lebenslanger Begleiter"

Das „Liebe Geld“ in welcher Erscheinungsform auch immer, begleitet uns auf unserem Lebensweg, vom ersten Tag unserer Geburt bis zum Tode. Jeder Mensch, vom Baby bis zum alten Greis spart bzw. hat Sparkapital auf der hohen Kante. Es gibt immer etwas, das davon „bezahlt“ werden muss.
Es ändern sich im Laufe unseres Lebens, abhängig von der Lebenssituation in der wir uns befinden, meist nur die Sparziele bzw. der Verwendungszweck des angesparten Kapitals.
Der Kapitalbedarf steigt meist mit dem Alter an

Vor allem in der 2. Lebenshälfte, so ab ca. 50 Jahren aufwärts, kann der Kapitalbedarf oft rapide ansteigen. Zusatzpension, Anschaffungen, Kreditrückzahlungen, Unterstützung der Kinder, oft auch Krankheitskosten und Pflegegeld. Hier gibt es jede Menge Möglichkeiten, wo Kapital benötigt wird, deshalb ist es wichtig, ausreichend „Kapital am Sparkonto“ zu haben.
Zinsertrag muss über der Inflationsrate liegen
Wenn wir also laufend Geld ansparen (müssen), dann sollte das natürlich auch einen vernünftigen Ertrag bringen, der auf jeden Fall über der Inflationsrate liegen muss, den sonst tappen wir in die „Realzinsfalle“ – Info: www.amicas.at/12818.0.html
Welche Produkte wir zum Sparen bzw. Geld anlegen nutzen, hängt von einigen Faktoren ab. Die wesentlichen Eckpfeiler dabei sind:
A) die Sicherheit
B) die Verfügbarkeit
C) die Rendite (Verzinsung)

Damit ein vernünftiger Gesamtertrag für´s Sparkapital erzielt werden kann, ist es wichtig, dass

Die Kernfrage zum Erfolg dabei lautet:
„Welche Produkte am Kapitalmarkt erfüllen diese Vorgaben bzw.
„Wie finde ich für mich das richtige lebensbegleitende Sparkonto?“
„Bessere Anspar-Alternativen zum Bausparvertrag“ (Beratungs-/Lösungs-Konzept)
Ziel dieser Optimierung ist es,
- einen besseren Ertrag für Ihre gewohnte monatliche Sparleistung,
- bei mit dem für Sie persönlich richtigen und besten Rendite-/Risikoverhalten zu erzielen.

Der „flexible, zinsertrag- u. steueroptimierte Ansparplan (= Ratensparer) mit Auffüllmöglichkeit von Timberland-Finance ist DIE LÖSUNG für die Zukunft!
Wählen Sie aus den 6 Anlagepools, der bereits jahrelang sehr erfolgreichen Timberland-Optimix-Securities (gerne mit unserer kompetenten Beratung) Ihren
persönlichen Favoriten zum Ansparen aus.
Renditevergleich zwischen Bausparen und “Lebensbegleitende Ansparform“ – Modellrechnung

Eckdaten:
Aktuelle Bausparverzinsung mit durchschnittlich 1 % Verzinsung und durchschnittlich 4 % Rendite pro Jahr bei den „Lebensbegleitenden Ansparformen“.
Ertragsvergleich in 3-Jahres-Sprüngen auf maximal 5 Bauspar-Verträge (5 mal 6 Jahre = 30 Laufzeitjahre)
Jetzt Beratung(stermin) vereinbaren bei / mit Husch Gerhard
Details, Anbieter- u. Produktinfos gibt es gerne in einer persönlichen (auch Video)-Beratung.
Jetzt Beratung(stermin) vereinbaren unter Tel. +43-664-4011351, per E-Mail unter gerhard.husch@amicas.at oder online auf: http://www.amicas.at/12964.0.html
Mit herzlichen Grüßen und der Freude auf ein persönliches Wiedersehen!
Gerhard Husch
Selbständiger Wirtschafts-, Vorsorge-, Risiko- u. Existenz-Sicherungs-Berater
Spezialist für existenzielle Lebens- u. Vorsorge-Planung
Fa. Amicas Wirtschaftsbilanz
Flurgasse 12, A-4844 Regau, OÖ, Österreich
Mobil: +43-6644011351
E-Mail: gerhard.husch@amicas.at
Download weiterer Unterlagen und Infobroschüren (Freier Zugang)


- wa_mb_wb_vermoegensaufbau_th_lebensbegleitendes_sparkonto.pdfWirtschaftsberatung - Kundenbetreuung Merkblatt - Wirtschaftsbereich: “Vermögensaufbau u. -streuung“ Themenbereich: - Lebensbegleitendes Sparkonto - Herausgeber: Amicas Wirtschaftsbilanz, 4 Seiten, 751 KB