Vor allem in der 2. Lebenshälfte, so ab ca. 50 Jahren aufwärts, kann der Kapitalbedarf oft rapide ansteigen. Zusatzpension, Anschaffungen, Kreditrückzahlungen, Unterstützung der Kinder, oft auch Krankheitskosten und Pflegegeld. Hier gibt es jede Menge Möglichkeiten, wo Kapital benötigt wird, deshalb ist es wichtig, ausreichend „Kapital am Sparkonto“ zu haben.