Das österreichische Gesundheitssystem ist in einem schlechten Zustand. Patienten sind unzufrieden, weil sie einen unzureichenden Service erhalten (lange Wartezeiten, weite Wege zu Fachärzten, etc.).
Die Krankenkassen stehen aufgrund ständig steigender Ausgaben vor enormen Finanzierungsproblemen. Laut einer Studie der Statistik Austria werden sich die Gesundheitskosten zwischen 2005 und 2020 mehr als verdoppeln. Die staatlichen Kosten werden von 19,0 Mrd. € auf 43,8 Mrd. € (+121%) steigen1. 2007 überstiegen die Ausgaben der Krankenversicherungsträger die Einnahmen um 339 Mio. €.