Finanzielle Lebens- und Vorsorgeplanung mit Risiko- u. Existenz-Sicherungs-Beratung

Einladung

Vermögens-Sicherungs-Check

Schutz u. Sicherheit für mein Spar- und Anlage-Vermögen vor den nächsten Finanz-/Eurokrisen und der stetig ansteigenden Inflation = der „Realzins-Falle“

Aktuell größte Sorge der Österreicher im Finanzbereich

IMAS Umfrage: Zwei Drittel der Österreicher sorgen sich vor der Geldabwertung!

62 % und damit fast zwei Drittel der Befragten geben an, sich vor Geldabwertung und Inflation zu sorgen.
In vergleichbaren Umfragen vor Ausbruch der Krise vor drei Jahren waren es 46 % gewesen.

Die Umfrage belegt, dass die Inflationssorge die größte Sorge der Kunden sei.

Diese Sorge ist berechtigt, denn vieles ist teurer geworden, sprich das Geld ist "weniger wert" geworden, weil man, für die "selbe Ware mehr Geld" hinblättern muss. 


Weiter >
 

In jedem Haushalt bestehen daher, aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen u. politischen Lage, ...

...unerkannte existenzielle Risiken für das Sach- u. Kapitalvermögen 
Sicherheit bringt nur der

Vermögens-Sicherungs-Check für Anlagesicherheit und eine vernünftige Rendite (Verzinsung)

  Welchen Risiken ist mein Sach- bzw. Kapitalvermögen aktuell und in naher Zukunft ausgesetzt?
 

  Wie kann ich die Erträge bzw. Sicherzeit meiner Spar- und Kapitalanlageformen dauerhaft verbessern?
 

  Wie schütze ich mein Spar-/Anlagevermögen aktiv vor der ansteigenden Inflation bzw. vor einer eventuellen Geldent/-abwertung?

Der „Vermögens-Sicherungs-Check“ beantwortet diese Fragen und bringt weiters, bei Bedarf auch eine klare Antwort auf nachfolgende Fragen:

Vermögens-Sicherungs-Check

WFRA-Analysefragen

  Ist mein Spar-/Anlagekapital aktuell sicher angelegt, kann ich etwas verlieren?
 

  Welche Garantien gibt es für mein (Anlage-)Vermögen?
 

  Welche Spar- u. Anlageformen sind krisenresistent bzw. haben sich in der Vergangenheit bewährt?
 

  Welche Möglichkeiten habe ich, den Ertrag meiner aktuellen Sparformen zu erhöhen?
 

  Welche Möglichkeiten habe ich, die Sicherheit meiner aktuellen Sparformen zu erhöhen?
 

  Wie nutze ich den Zinseszinseffekt optimal aus?
 

  Welche Möglichkeiten habe ich, die Rendite meiner Kapitalanlagen maßgeblich zu verbessern?
 

  Wie kann ich den Ertrag meines Bausparvertrags verdoppeln?
 

  Wie erreiche ich eine jährliche Zinsausschüttung von 7 % über einen längeren Zeitraum?

Nur wer die Risiken kennt, kann rechtzeitig die passende Vorsorge treffen.

Deshalb – fordern Sie noch heute den „Vermögens-Sicherungs-Check“ für Ihren Haushalt an.

Download weiterer Unterlagen und Infobroschüren (Freier Zugang)

- Weiter -

zurück | TOP | Druckansicht | PDF